Welt-Hämophilie-Tag – 17. April 2020

Seit 1989 jeweils am 17. April

Auch in diesem Jahr wird der Welt-Hämophilie-Tag (WHD) begangen. Der Welthämophilietag ist ein internationaler Tag zur Sensibilisierung für Hämophilie und andere Blutungsstörungen. Er soll auf die Krankheit selbst, aber auch die damit verbundenen Themen aufmerksam machen. Er findet jährlich am 17. April statt, dem Geburtstag von Frank Schnabel, dem Gründer des Weltverbandes der Hämophilie (WFH). Er gründete die WFH im Jahr 1963 und verband damit die Hämophilen weltweit miteinander.

Seit 1989 ist der Welthämophilietag der Tag, an dem die gesamte Gemeinschaft der Blutungskrankheiten zusammenkommt, um die kontinuierlichen Fortschritte in der Behandlung zu feiern. Gleichzeitig sollen das Bewusstsein geschärft und der breiten Öffentlichkeit Verständnis und Aufmerksamkeit für die Probleme im Zusammenhang mit der richtigen Behandlung vermittelt werden.

Welt-Hämophilie-Tag: Experten-Talkrunde zu Hämophilie und Corona

Am 17.04.2020 ermöglicht Interessengemeinschaft Hämophiler e.V. (IGH) von 18 bis 19 Uhr eine Talkrunde mit Experten und sammelt dazu im Vorfeld Fragen und bittet um rasche Zusendung von ALLEM, was Sie derzeit darum bewegt und eventuell Unsicherheiten hervorruft.

Die IGH hat Gelegenheit, Prof. Oldenburg und OA Dr. Goldmann live am Welt Hämophilie Tag online zu sprechen.

Mehr dazu auf der Website der IGH.

Links