Sechs Tage Wissenschaft und Forschung im Dienst der Hämophile

Die World Federation of Hemophilia (WFH) setzt sich dafür ein, weltweit die Hämophilie Community zusammenzubringen. Dieses Engagement ist während der COVID-19-Krise besonders wichtig. Im Juni 2020 wird die WFH ihre Community virtuell zusammenführen, um die Wissenschaft und Forschung weiter voran zu treiben.
Die COVID-19-Pandemie erzwang die Absage des WFH-Weltkongresses 2020 in Kuala Lumpur, Malaysia. Die Community sollte aber nicht bis 2022 auf den nächsten Kongress warten. Deshalb wurde ein virtueller WFH-Gipfel für 2020 organisiert. Der letzte Kongress fand 2018 in Glasgow statt.
Der virtuelle WFH-Gipfel bietet eine Reihe kostenloser Live-Sitzungen und aufgezeichneter Sitzungen, die vom 14. bis 19. Juni 2020 stattfinden und es Ihnen ermöglichen, von zu Hause oder vom Büro aus mit der Gemeinschaft in Kontakt zu treten und Ihr Wissen zu erweitern.
Alle Sitzungen werden aufgezeichnet und stehen später – leider nur auf Englisch – zur Ansicht zur Verfügung. Hier – auf www.haemophilietherapie.de – werden einzelne Sitzungen auf deutsch kommentiert und eingebunden, z.B.:
- WFH-Führung gibt offiziell den Startschuss für Tag 1 des Virtuellen WFH-Gipfel
- Eine einzige Behandlung ist das Versprechen der Gentherapie
- Frauen – in Würde altern
- Die Redner betonen den Bedarf an Langzeitdaten zur Sicherheit und Wirksamkeit der Gentherapie
- Körperliche Aktivität für Gesundheit und Wohlbefinden der Gelenke
- Ein „gesundes Leben“ bei einer Blutungsstörung leben
- Zukunftstechnologien auf dem Virtual Summit erforscht
- Experten tauschen sich über aktuelle und zukünftige Behandlungen von Blutungsstörungen aus
Zur WFH Seite für der folgende Link: www.wfh.org