Fachbegriffe für die Häufigkeit
Hämophilie A tritt statistisch bei ca. einer von 6.000 männlichen Geburten auf. Nach Schätzungen der Welt-Hämophilie-Organisation WFH (World Federation of Hemophilia) leiden weltweit etwa 320.000 Menschen an der Erkrankung. Im Deutschen Hämophilie-Register des Paul-Ehrlich-Instituts sind im Jahr 2015 insgesamt knapp 4.000 Menschen mit Hämophilie A erfasst, die sich – abhängig von der Faktor VIII-Restaktivität (FVIII-Restaktivität) – in drei Gruppen mit unterschiedlichen Schweregraden einteilen lassen (Abb. 1):
- schwere Hämophilie A (FVIII-Restaktivität < 1 %)
- mittelschwere Hämophilie A (FVIII-Restaktivität: 1 – 5 %)
- leichte Hämophilie A (FVIII-Restaktivität: 5 – < 40 %)
